Die künftige Bundeswirtschaftsministerin dürfte in der Energiepolitik einiges von dem übernehmen, was große Stromkonzerne fordern. Eine Analyse.

https://archive.is/svQPv

  • aaaaaaaaargh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    ·
    8 days ago

    Rein zufällig und bestimmt keine Vetternwirtschaft, denn sowas ist von der sehr verantwortungsbewussten CDU nicht zu erwarten, sonst würde sie ja nicht so viel gewählt werden!