• Kornblumenratte@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      3 days ago

      Danke für den Hinweis – ich hab noch nie über die Ethymologie von “to cancel” nachgedacht, und es hat tatsächlich die gleiche Wurzel wie Kanzler!

      cancer heißt wohl ursprünglich “Gitter”, und ein Krebs ist wohl in den Augen der Römer so eine Art “Gittertier” gewesen.

      Die andere Richtung ist dann cancella (dt Kanzlei) = Gitter => cancellarium = abgegitterter Raum => cancellarius (dt Kanzler) = der im Raum hinter dem Gitter arbeitet, und cancellare (as-n-k to cancel) = mit einem Gitter versehen => Text mit einem Gitter durchstreichen.

      Wieder etwas unnützes Wissen erworben, der Tag hat sich gelohnt!

      • barsoap@lemm.eeOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        3 days ago

        cancer heißt wohl ursprünglich “Gitter”, und ein Krebs ist wohl in den Augen der Römer so eine Art “Gittertier” gewesen.

        Krebsfallen sind sehr Käfigähnlich, teilweise sogar komplett aus Metall. Halt schon wie ein Gittertier, nur mit kleinerer Öffnung.