• FleetingTit@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    4 days ago

    Normalerweise sind Parkplätze nicht überdacht. Und wenn man erst Dächer/Ständer bauen muss dann ist das automatisch teurer als ohne.

    • wuzzlewoggle@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      4 days ago

      Aber wie teuer kann denn ein Dach über nem Parkplatz sein? Ich meine hier im Beispielbild sieht es recht fancy aus aber das muss es ja nicht unbedingt sein.

      • DirtPuddleMisfortune@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        ·
        4 days ago

        Trotzdem ist das Dach teurer als das Ständerwerk auf einer Wiese, welche die PV-Anlage trägt. Und dann kommen ganz sicher noch Normvorgaben etc. dazu.

        Ich stimme aber vollkommen zu: Parkplätze sollten so beschattet werden. Mein AG macht das schon so und gibt uns E-Auto-Fahrern den Strom günstig ab. Ein Supermarkt in der Nähe hat das auch schon gemacht. Ist halt super, wenn du nach dem Einkauf nicht in ein aufgeheiztes Auto steigen musst.

        • wuzzlewoggle@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          4 days ago

          Dass es auf der Wiese günstiger ist, ist klar. Es klang hier nur so als wäre es so astronomisch teuer ein Parkplatz zu überdachen, dass sich dieses konzept nicht lohnen würde.

      • philpo@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        4 days ago

        Die Dinger müssen dann auf einmal anfahrsicher sein, müssen Schneelasten so ableiten, dass Personen darunter nicht gefährdet sind, gleiches gilt für abfließendes Wasser. Dann brauchst du (im Gegensatz zu kleinen Carports zuhause) entsprechende Auslegung für Windlasten - und dafür geeignete Fundamente. Zusätzlich sind die Module dann,wenn der Parkplatz nicht auf die grüne Wiese gebaut wird, im Regelfall nicht optimal ausgerichtet und können selbst bei Neubauten oft auch baulich nicht entsprechend ausgerichtet werden,weil Parkplätze meist halt irgendwie auch an Gebäuden liegen sollen…und Grund knapp ist.

        Ein Kunde von mir hat das mal geprüft - und kam auf ca. 10k pro Standplatz inkl. Kabel, Erdarbeiten, etc.Bei einer erwarteten Laudzeit von 20 Jahren reicht das nicht mal im Ansatz für die Amortisation.

        Tatsächlich war es für den Kunden billiger ne Wiese zu kaufen, darauf einen Solarpark unter optimalen Bedingungen zu bauen und die Fläche zusätzlich als Grünmaht/Schafsweide zu verpachten.

      • albert180@piefed.social
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        3
        ·
        4 days ago

        Weil es stabil genug sein muss nicht umzufallen/einzukrachen wenn ein Autofahrer mit seinem Tonnenschweren Gefährt mit 30 km/h dagegenfährt. Der gleiche Grund warum Solar über Autobahnen noch teurer wäre