In einer Talkshow redete sich Boris Palmer in Rage, nun legte er bei Facebook nach. Seine Kritik gilt angeblich überhöhten Zahlungen an Bürgergeldempfänger.
Vor allem hätte der Staat ja auch ganz einfach schon lange selbst günstige Wohnungen bauen können, mit anschließender bevorzugter Vermietung an ALG-Empfänger. Dann kann auch kein Vermieter mehr die Gammelbude von Anno 1969, die niemals eine Renovierung oder Sanierung gesehen hat, für viel zu viel Geld an eben jene ALG-Empfänger mehr vermieten.
Aber wäre halt Arbeit, kostet erstmal richtig, weil frühere Regierungen solche Wohnungen für die Privatisierung verramscht haben (oh nein man müsste Fehler eingestehen usw), und was weiß ich noch alles.
Ich versteh immer noch nicht warum der Club Deutscher Unternehmen so hart gegen Bürgergeld fetzt? Ich dachte das ist eine große Umverteilungsaktion von Staatsgeld zur Eigentumsklasse und wäre im Interesse von ihrem Zielpublikum?
Höheres Bürgergeld -> Arbeitslose müssen nicht mehr in Armut leben -> Arbeiter können sich in Lohnverhandlungen mehr erlauben, weil die keine Angst vor Armut haben müssen
Aha, Vermieter bereichern sich auf Staatskosten und schuld sind dann Familien, weil zu einem menschenwürdigen Leben ein Dach über dem Kopf gehört?
Vor allem hätte der Staat ja auch ganz einfach schon lange selbst günstige Wohnungen bauen können, mit anschließender bevorzugter Vermietung an ALG-Empfänger. Dann kann auch kein Vermieter mehr die Gammelbude von Anno 1969, die niemals eine Renovierung oder Sanierung gesehen hat, für viel zu viel Geld an eben jene ALG-Empfänger mehr vermieten.
Aber wäre halt Arbeit, kostet erstmal richtig, weil frühere Regierungen solche Wohnungen für die Privatisierung verramscht haben (oh nein man müsste Fehler eingestehen usw), und was weiß ich noch alles.
Ich versteh immer noch nicht warum der Club Deutscher Unternehmen so hart gegen Bürgergeld fetzt? Ich dachte das ist eine große Umverteilungsaktion von Staatsgeld zur Eigentumsklasse und wäre im Interesse von ihrem Zielpublikum?
Höheres Bürgergeld -> Arbeitslose müssen nicht mehr in Armut leben -> Arbeiter können sich in Lohnverhandlungen mehr erlauben, weil die keine Angst vor Armut haben müssen