

What is the context of the original picture? Seems like something along the lines of "husband lost at sea? "
What is the context of the original picture? Seems like something along the lines of "husband lost at sea? "
Erinnert mich an den Nazigator-Sketch von Kaya Yanar. “Rächts ab!” “Jaaaaawoll!”
Maybe it’s just my interpretation or that I see myself in that meme, but I would not say that. Maybe they are a biologist or have an interest in biology? Is it so weird to have an interest in wildlife beyond “kill it with fire”? Also, the term “autistic bitch” does not really scream endearment.
Where did it say autistic? why should an interest in animals indicate autism?
Wenn das allgemeine Insektensterben nicht schnell genug geht, muss man eben nachhelfen, oder was?
“Der ÖPNV wird grundsätzlich über zwei Säulen finanziert, jeweils rund zur Hälfte durch Ticketeinnahmen und öffentliche Zuschüsse.”
https://impuls.vbb.de/finanzierung-der-zukunft/wie-wird-der-oepnv-eigentlich-finanziert/
Das heißt natürlich nicht, dass andere Verkehrsformen für den Staat billiger sind, aber wenn ÖPNV komplett privatisiert wäre, wäre das Ganze garantiert teurer.
Ja, das meinte ich mit der Minderheit, die alles versaut. Ist im Einzelhandel ähnlich, nur ist es da keine Dummheit, sondern reinste Arschigkeit. Ich fand da sehr interessant, welche Gruppen sich gerne daneben benehmen, oft nicht die, die man annimmt. Da habe ich mir gewünscht, das man so Leute einfach mal rausschmeißen könnte. Aber dEr KuNdE iSt KöNiG…
Achja, Köln tut kölsche Dinge. Die einzige Verwaltung, die dysfunktionaler ist als Berlin.
Wow xD Das ist krass. Aber eigentlich auch sehr traurig.
Aber nicht kostendeckend, das wird doch alles subventioniert. Genau wie z.B. Theater.
Genau daran habe ich gedacht, als ich kommentiert habe. Man siehts ja an der Verpackung, da wird das ganze zu einem Lifestyledrink aufgeblasen wie sonstwas.
Ganz einfach: “Vegane Grünenwähler”™ sind tentenziell besser gebildete Besserverdiener und kaufen die Produkte primär nicht, weil sie besser oder günstiger wären, sondern aus ethischen Gründen. Also kann man hier viel besser beim Preis draufhauen, als bei Leuten die auf den Preis im Supermarkt achten müssen. Da sieht der BWLer direkt Potenzial, Gewinn zu maximieren.
Erinnert mich an einen Fall, bei dem ich nach solchem Feedback über den Knopf geschrieben habe “wenn du hier klickst passiert das”. Kommt das gleiche Feedback. Nach Rückfrage kommt dann einfach “ja was da so steht lese ich doch nicht”. Da fragt man sich wie so Leute ein Klo bedienen können, da steht ja auch nicht dran “erst scheißen, dann spülen”.
Aber zum Glück ist das nicht die Mehrzahl der Leute. Nur eine sehr nervige und sehr sehr dumme Minderheit.
Kostet halt Geld und das ist es uns als Gesellschaft nicht wert. Wir haben nichtmal Klimaanlagen in Intensivstationen oder Altenheimen, da braucht man bei Bussen gar nicht mehr fragen.
Ich sehe ja den Sinn der Regelung prinzipiell ein. Keiner will, dass wir am Todkranke Leute ins Gericht quälen, irgendwann geht das ja auch in Richtung Folter. Aber die Abwägung hier kommt mir schon sehr dürftig vor.
Was ist nur mit unserer justiz los. Zahnloser Tiger.
That one’s really funny to me. Used to be that tending to sick and wounded people was considered a man’s job, because the harsh realities of healthcare were considered too much for the fragile female sensibilities.
If you think that the German train system is any better, you’re gonna have a bad time…