An den deutschen Grenzen wird wegen irregulärer Migration schärfer kontrolliert. Kanzler Merz wiegelt ab, die Kontrollen seien "wie bei der EM". Doch damals gab es anders als heute keine Zurückweisungen. Die SPD ist unzufrieden.
Nein, eigentlich tu ich das nicht. Es geht nicht um die Schwere der Tat, sondern um die Geisteshaltung: “Befehle befolgt zu haben befreit mich von der Verantwortung für meine Taten.”
Wenn du die Rechtswidrigkeit der Anweisung hättest erkennen müssen, musst du zumindest den Versuch unternehmen, dagegen zu protestieren. Das ist sogar explizit Teil unseres Beamtenrechts. Auf Unwissenheit kann sich nach all der Berichterstattung auch keiner mehr berufen.
Nein, wir leben aktuell nicht in Nazideutschland. Aber wir verlieren trotzdem gerade Freiheiten und Rechte. Und wir haben eine sehr gute Chance, nach einem weiteren Machtwechsel in nicht allzu langer Zeit im modernen Äquivalent Nazideutschlands zu leben, wenn wir uns jetzt nicht gegen den Rechtskurs dieser angeblichen Koalition der Mitte zu wehren.
Das ist nicht der Punkt, man. Der Punkt ist, dass man niemals unkritisch und unhinterfragt Befehle ausführen soll, weil man Befehle nunmal ausgeführt werden. Befehle muss man immer auch hinterfragen. Sapere aude.
Welchen Punkt ich machen wollte, das musst du schon mir überlassen.
Das Beispiel eignet sich, weil es jedem bekannt ist und die (historische) moralische und juristische Einschätzung in dem Fall auch jedem klar sein sollte. An dieser Einschätzung ändert sich auch bei weniger schweren Taten nichts. Das ist mein Punkt. Und kein anderer.
Deine reflexhafte gespielte Empörung braucht hier niemand.
Edit: übrigens führt OP das selber nochmal aus und erklärt, dass das genau so gemeint war, wie ich es auch versucht habe, dir zu erklären. Aber netter Strohmann.
Jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen. Übertreib nicht.
Nein, eigentlich tu ich das nicht. Es geht nicht um die Schwere der Tat, sondern um die Geisteshaltung: “Befehle befolgt zu haben befreit mich von der Verantwortung für meine Taten.”
Wenn du die Rechtswidrigkeit der Anweisung hättest erkennen müssen, musst du zumindest den Versuch unternehmen, dagegen zu protestieren. Das ist sogar explizit Teil unseres Beamtenrechts. Auf Unwissenheit kann sich nach all der Berichterstattung auch keiner mehr berufen.
Edit: Link korrigiert, danke für den Hinweis.
Kann es sein, dass du Remonstration und nicht Demonstration verlinken wolltest?
Das wollte ich tatsächlich, ich hab keinen blassen Schimmer wie der Fehler passiert ist. Vielleicht übereifrige Autokorrektur. Danke jedenfalls.
Im Bezug auf die Remonstration gebe ich dir inhaltlich absolut Recht.
Im Bezug auf “wo habe ich das schon Mal gehört?” widerspreche ich vehement. Äpfel und Birnen!
Du unterstellst, ich hätte die Taten gleichgestellt, das habe ich nicht getan. Was du hier machst ist derailing.
Nein, wir leben aktuell nicht in Nazideutschland. Aber wir verlieren trotzdem gerade Freiheiten und Rechte. Und wir haben eine sehr gute Chance, nach einem weiteren Machtwechsel in nicht allzu langer Zeit im modernen Äquivalent Nazideutschlands zu leben, wenn wir uns jetzt nicht gegen den Rechtskurs dieser angeblichen Koalition der Mitte zu wehren.
Nein. Es zeigt auf, wohin blinder Gehorsam und die Abtretung von Verantwortung in letzter Konsequenzen führt.
Wir reden hier von der Zurückweisung an inner-europäischen Grenzen, nicht an der Verhaftung und systematischen Ermordung Unschuldiger.
Hier keinen klaren Unterschied zu sehen ist absurd.
Das ist nicht der Punkt, man. Der Punkt ist, dass man niemals unkritisch und unhinterfragt Befehle ausführen soll, weil man Befehle nunmal ausgeführt werden. Befehle muss man immer auch hinterfragen. Sapere aude.
Doch, das ist genau der Punkt, den er machen wollte. Und das möchte ich so nicht stehen lassen.
Welchen Punkt ich machen wollte, das musst du schon mir überlassen.
Das Beispiel eignet sich, weil es jedem bekannt ist und die (historische) moralische und juristische Einschätzung in dem Fall auch jedem klar sein sollte. An dieser Einschätzung ändert sich auch bei weniger schweren Taten nichts. Das ist mein Punkt. Und kein anderer.
Deine reflexhafte gespielte Empörung braucht hier niemand.
Na, wenn du dir da so sicher bist…
Edit: übrigens führt OP das selber nochmal aus und erklärt, dass das genau so gemeint war, wie ich es auch versucht habe, dir zu erklären. Aber netter Strohmann.