• SubArcticTundra@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    21 hours ago

    Ich weiß immer noch nicht wie mir einen 90cm Hof vorzustellen, und wie die normale Hof-Dinge hineingehen.

  • Cacktus@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    1 day ago

    Da muss ich gerade mal wissen: wie viel Watt brauche ich im 1 Liter Wasser um 1 grad zu erhitzen ?

    • bleistift2@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      1 day ago

      Du lachst, aber diese Überschlagsrechnung mache ich gelegentlich, wenn ich Sachen in der Mikrowelle erhitzen will. Meine 700W-Mikrowelle erhitzt 100g in 10s um ca. 18°C.

      Formel:

      P ⋅ t = m ⋅ c ⋅ T

      P: Leistung der Mikrowelle
      t: Erhitzungsdauer
      m: Masse des Garguts
      c ≈ 4: spezifische Wärmekapazität des Garguts
      T: Temperaturdifferenz

      • Prunebutt@slrpnk.net
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        21 hours ago

        Dann müsstest du ja das Gargut wiegen und deine Zieltemperatur wissen. Mein fauler Arsch fühlt sich von dieser Vorstellung beleidigt.

    • Gyroplast@pawb.social
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      1 day ago

      Macht doch Watt ihr Volt, ihr kommt euch bestimmt total Coulomb dabei vor.

      Und um 1 m³ Wasser um 1 °K zu erwärmen, braucht es offensichtlich ≈ 4.19 Mg · m² · s¯².

      DAS WEIẞ MAN DOCH!!

    • Reznik@lemmy.zip
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      arrow-down
      2
      ·
      1 day ago

      Mistral meint:

      Um 1 Liter Wasser um 1 Grad Celsius zu erhitzen, benötigt man etwa 4,184 Joule an Energie. Da 1 Watt gleich 1 Joule pro Sekunde ist, hängt die benötigte Leistung in Watt von der Zeit ab, in der diese Energie zugeführt wird.

      Wenn du beispielsweise 4,184 Joule in 1 Sekunde zuführen möchtest, benötigst du 4,184 Watt. Wenn du die Energie über einen längeren Zeitraum zuführen möchtest, sinkt die benötigte Leistung entsprechend.

      • Gyroplast@pawb.social
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        1 day ago

        Beeindruckend. Nur um einen Faktor 1000 falsch, aber super freundlich. Wohlfühlbullenscheiße.

        • Reznik@lemmy.zip
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          1 day ago

          Gut zu wissen. Ich hab das irgendwann mal in der Schule gelernt, aber das ist Jahrzehnte her. Dein Kommentar klingt als müsste das Komma ein Punkt sein, was bedeuten würde, dass das nur falsch ist, weil ich die Frage auf deutsch gestellt habe. Wenn das stimmt, dann finde ich es interessant, dass Mistral diesen sprachlich/kulturellen Unterschied nicht kennt und/oder ignoriert.

          • Gyroplast@pawb.social
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 day ago

            Die Angabe hat die Schnüffelprüfung schon nicht überstanden, auswendig wusste ich das auch nicht mehr. 5 Joule sind echt wenig, und ein Liter Wasser schon echt viel. 5 Joule erzeuge ich Dir geschätzt mit einem freundlichen Handschlag auf die Wasseroberfläche, davon wird das nicht 1 °K wärmer.

            Aus der Schulzeit hängt mir noch heute was im Kopf: 1 Joule entspricht etwa der Kraft, die man auf der Erde aufwendet, um eine Tafel Schokolade (≙ 100 g) einen Meter gerade nach oben zu heben.

      • radswid@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        1 day ago

        […] hängt die benötigte Leistung in Watt von der Zeit ab, in der diese Energie zugeführt wird.

        Morgens um 8 wirds schneller warm, oder wie wo wenns Abend ist oder watt?