“Ob in der Schublade, in der Jackentasche oder im Auto – das häufige Suchen des Fahrzeugscheins hat bald ein Ende”, freut sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos). “In der i-Kfz-App ist das Dokument künftig immer digital auf dem Smartphone dabei.”
Wie häufig sucht ihr nach eurem Fahrzeugschein? Das klingt alles wie eine Lösung, die ein Problem sucht.
Firmen mit Fahrzeugpools, Familien die sich ein Auto teilen, ich, der regelmäßig vergisst wie viel Achslast das eine von drei verfügbaren Fahrzeugen hat.
Gibt bestimmt ein paar Gründe, ich finde es nicht schlecht
Das wären in der Tat valide Punkte. Allerdings wäre es auch möglich, wie bisher den Fahrzeugschein (nicht den Brief!) im Fahrzeug aufzubewahren. Dann ist er immer mit dabei.
Ich erkenne einfach nicht den Vorteil, den Fahrzeugschein - und ebenso den Führerschein, wie es auch schon angedacht worden ist - in einer App zu haben, da dieser ja eigentlich immer nur in Verbindung mit dem Fahrzeug selbst benötigt wird. Selbst, wenn es darum geht, Ersatzteile im Internet zu bestellen (z.B. Scheibenwischer), benötigt man lediglich die Schlüsselnummer (die ich mir einmal aufgeschrieben habe), anhand derer das genaue Fahrzeug gefunden werden kann.
Der Aluhutträger in mir sagt, dass das nur eine Taktik ist um die Übergabe eines entsperrten Smartphones an die Polente zu normalisieren…
Wäre nicht zuerst ein digitaler Führerschein sinnvoller als ein digitaler Kfz Schein?
Wofür braucht man den Kfz Schein überhaupt, fürs An und Abmelden, vielleicht TÜV und Abgasuntersuchung?
Und wann braucht man den Führerschein? Für die meisten wohl nur ca. 3-5 Mal im Leben bei 'ner Fahrzeugkontrolle, wo sie dann auch den Fahrzeugschein brauchen.
okay ja, ich war zwar für 5 Jahre unterwegs mit nem Auto, aber war in der Zeit nie kontrolliert worden; daher auch meine Ignoranz bzgl. dem Einsatz des Fahrzeugscheins.
Man kann Kontrollen auch provozieren:
- fahre einen alten Kleinwagen
- habe Dreadlocks
- fahre am Wochenende rum
Ich wurde früher jedes Wochenende kontrolliert ^^