Zwei neue Studien erhärten den Verdacht, dass in Kläranlagen das umstrittene Pestizid Glyphosat aus Waschmittelzusätzen entsteht. Diese werden demnach nicht vollständig aus den Anlagen gefiltert und gelangen in die Umwelt.
Nicht biologisch abbaubare Phosphonate tragen nicht zur Eutrophierung bei, haben aber andere Umweltauswirkungen. Früher waren Phosphate im Waschmittel, die nach dem Verbot durch Phosphonate ersetzt wurde.
Der Einsatz von Chelatbildner zur Enthärtung ist unabhängig von der Chemikalie selbst auch problematisch, da sie z.B. Schwermetalle aus Sedimenten im Gewässer lösen und dann feisetzen.
Nicht biologisch abbaubare Phosphonate tragen nicht zur Eutrophierung bei, haben aber andere Umweltauswirkungen. Früher waren Phosphate im Waschmittel, die nach dem Verbot durch Phosphonate ersetzt wurde.
Der Einsatz von Chelatbildner zur Enthärtung ist unabhängig von der Chemikalie selbst auch problematisch, da sie z.B. Schwermetalle aus Sedimenten im Gewässer lösen und dann feisetzen.
Was gelernt, Punkt genommen, danke.